
Alles passte beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Eisenberg
Starke Jugendkapelle begeistert ebenfalls – Zahlreiche Ehrungen
Perfekte Vorträge und sehr gute Stimmung ließen das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Eisenberg in der bis zum letzten Platz gefüllten Mehrzweckhalle erneut zum gelungenen Highlight werden. Mit anspruchsvollen Kompositionen, aber auch bekannten und zu Herzen gehenden Melodien hatte Dirigent Markus Brenner in der Wahl des Programms erneut eine glückliche Hand bewiesen. Alle Vorträge wurden perfekt dargeboten und auch die Jugendkapelle unter der Leitung von Sonja Köhler stand den „alten Hasen“ keineswegs nach. Mit anerkennenden Worten ehrte ASM-Bezirksleiter Gottfried Groß verdiente Mitglieder des Klangkörpers.
Musik kann Menschen in feierliche Stimmung versetzten und somit Wohlbefinden auslösen, sagte ASM-Bezirksleiter Gottfried Groß in seinem Grußwort. So leisten die Musiker einen großen Beitrag zum Gemeinwohl, sie lassen die Alltagssorgen vergessen und versetzten Körper, Geist und Seele in wohltuende Harmonie. Und genau dieses Wohlgefühl durften die Besucher von Anfang an verspüren. Mit anspruchsvollen, teils auch bekannten Sätzen aus Guiseppe Verdis Oper AIDA wurde den Instrumentalisten in vier Akten schon beim ersten Auftritt großes Können abverlangt. Ebenso perfekt erklang nach der Begrüßung durch Vorstand Georg Wiedemann „Crith Monadh“, ein Irisches Kirchenlied, in dem Alfred Bösendorfer einen Coral in sechs musikalischen Sätzen festlich vertonte.
Nach einen sehr einfühlsamen Auftakt ging hier genial vermittelte sakrale Andacht wie auch mächtiges Gotteslob unter die Haut. Feine Glockenschläge verdeutlichten besondere Ehrfurcht. Mit Bryan Adams „The Best of Me“ wurde ein dynamisch sehr anspruchsvolles Werk mit vielerlei imposanten Passagen für Hörner, dann wieder für Klarinetten und Querflöten dargeboten, das den Musikern beachtliches spielerisches Können sowie perfektes Folgen des Dirigenten abverlangte.
Nach den Ehrungen durch ASM- Bezirksleiter Gottfried Groß und Vorstand Georg Wiedemann betrat die Jugendkapelle mit ihrer Leiterin Sonja Köhler die Bühne. Sie überzeugten trotz ihrer jugendlichen Jahre mit dem hervorragend intonierten „The Second Walz“ und bei „Selectoms From Tarzan Musik“ wurden die Zuhörer gut vernehm-bar mit Tarzan in den Dschungel entführt. Als Zugabe gab es ein heiteres Medley bekannter und beliebter Jugendmelodien.
Nach „Forrest Gump“ und „Musikantensehnsucht“ glänzten Maximilian Schabel und Felix Kurrle mit einer gelungenen Drummer-Showeinlage. Mit beeindruckenden Schwarzlichteffekten legten sie an Plastiktonnen enorme Trommlerfertigkeiten an den Tag, die dem schönen Programm herzhafte Lockerheit beimischte. Mit dem „Böhmischen Gold“ von Ernst Mosch und „Die Sonne geht auf“ endete das abwechslungsreiche Programm, das mit zwei erklatschten Zugaben mit dem schneidig gespielten Fliegermarsch seinen gelungenen Abschluss fand. Dirigent Markus Brenner freute sich über das gute Gelingen, dankte auch Pauline Kössel für ihre herzhaft erfrischenden Erklärungen der Stücke und lobte die Besucher wörtlich mit der Bemerkung: „Ihr wart ein bezauberndes und dankbares Publikum“. ag.
Zum Bild die Geehrten. Es zeigt von links ASM- Bezirksleiter Gottfried Groß, Vorstand Georg Wiedemann, dann Adriana Ortega, D1 Kurs erfolgreich und hat erst am letzten Dienstag im Bay. Fernsehen für die Veranstaltung geworben, dann Jasmin Friedl (15 Jahre), Sonja Köhler, seit 10 Jahren Dirigentin und Ausbilderin der Jugendkapelle, dann Sieglinde Scheitl (25 Jahre und Notenwartin) und Dirigent Dr. Markus Brenner
Das nächste Bild zeigt die gesamte Jugendkapelle mit Dirigentin Sonja Köhler vorne links
Das nächste Bild zeigt die erfolgreichen Teilnehmer der Juniorprüfung, eine Vorprüfung zum D1 und D2 Kurs. Dieses Bild könntet ihr bei Nichtverwendung ans Extra weiterleiten. Es zeigt von links: Jonas Wagner, Naemi Zeune, Hanna Brenner, Michael Stapf, Hanna Schabel, Wechner Carolin, Wechner Alexander und Tobias Stapf