Erste Planungen und Vorbereitungen für den Bau des Schlosses Neuschwanstein traf König Ludwig II. bereits 1867/1868. In einem Brief an Richard Wagner vom 13. Mai 1868 teilte der König mit:
“Ich habe die Absicht, die alte Burgruine Hohenschwangau bei der Pöllatschlucht neu aufbauen zu lassen im echten Styl der alten deutschen Ritterburgen. … von wo man eine herrliche Aussicht genießt auf den hehren Säuling, die Gebirge Tyrols und weiterhin in die Ebene…”
Die Grundsteinlegung für das Schloss war am 5. September 1869. Es vergingen dann 15 Jahre in denen Hundertschaften beschäftigt waren bis das Schloss schliesslich im Jahre 1884 bewohnt werden konnte.
Als Ludwig II. am 13.06.1886 starb waren die Haupträume in Neuschwanstein vollendet . Bereits einige
Jahre später wurde das Schloss für Besucher geöffnet…