Viele Vereine stehen vor Herausforderungen, die schon vor der Corona-Pandemie bestanden und jetzt noch größer geworden sind – zum Beispiel aktuelle Mitglieder motivieren und neue Mitglieder gewinnen. Da durch die Einschränkungen der vergangenen beiden Jahre auch das Ehrenamt stark beeinträchtigt wurde, bietet die Servicestelle EhrenAmt des Landkreises Ostallgäu auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, sich für ein kostenloses Vereinscoaching zu bewerben.
Im Vereinscoaching werden drei ausgewählte Vereine individuell gefördert und gestärkt. Es wird von Vereinsberater Michael Blatz durchgeführt, der neben langjähriger Management-Erfahrung über 15 Jahre Erfahrung im Coaching von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen hat.
Inspirationen und Mut für neue Projekte durch professionelle Unterstützung
Der Blick von außen kann oft Klarheit bringen. So sehen es auch die Vereine, die bisher gecoacht wurden. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass Vereine, die sich am Vereinscoaching beteiligt haben, neue Inspirationen erhalten und Projekte angestoßen haben. Es wurden Ziele definiert und Visionen, Ideen und Strukturen erarbeitet, die die Herausforderungen Nachwuchs- und Mitgliedergewinnung, Zusammenarbeit und Motivation im Verein, Bedarfe erkennen und vieles mehr im Fokus hatten.
Bewerbung: Das Bewerbungsformular ist auf der Internetseite www.ehrenamt-ostallgaeu.de/beratung-coaching.html zu finden oder kann bei der Servicestelle EhrenAmt angefordert werden (08342 911-290/-427 oder ehrenamt@ostallgaeu.de). Bewerbungen können bis zum 19. Juni 2023 eingereicht werden.