Medieninfo – Das eigene Potenzial voll ausschöpfen: Landkreis bietet wieder Workshops zur beruflichen Um- und Neuorientierung

Die Bildungsberatung des Landkreises Ostallgäu bietet zwei weitere Workshops zur beruflichen Um- und Neuorientierung im Landratsamt an – den Workshop „Wofür brennen Sie?“ und den 

Stärkenworkshop „Mein Potenzial finden und leben“. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Workshop „Wofür brennen Sie?“ 

Irgendwann im Leben fragen sich manche Menschen: „War das alles?“ Im tiefen Inneren wissen sie, dass da etwas in ihnen schlummert, das darauf wartet, entdeckt zu werden. Im Workshop haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, sich mit Fragen wie „Möchte ich neue Wege gehen?“, „Sabotiere ich mich selbst vor dem Start?“ oder „Was brauche ich, um durchzustarten?“ auseinanderzusetzen. Sie bekommen konkrete Methoden an die Hand, die zu mehr Klarheit und Orientierung führen. Der Workshop findet am Donnerstag, den 11. Mai 2023 von 17 bis 20 Uhr im Landratsamt Ostallgäu, Raum Wertach, Schwabenstr. 11 in 87616 Marktoberdorf statt.
  

Stärkenworkshop „Mein Potenzial finden und leben“

Die Teilnehmenden durchlaufen in zwei aufeinander aufbauenden Workshop-Einheiten einen Prozess der Selbsterkenntnis und können dadurch Klarheit über ihre Stärken, Fähigkeiten und Werte erlangen. „Durch vielfältige Übungen erkennen die Teilnehmenden ihre Ressourcen und ihr Potential. Gleichzeitig erfahren die Teilnehmenden eine Stärkung ihres Selbstbewusstseins“, sagt Christine Hoch, Bildungsberaterin. Aus diesem Prozess der Selbstreflexion können die Teilnehmenden ihre Kompetenzen entdecken, das Beste für sich wählen und ihr ganz individuelles Potenzial ausschöpfen.  

Zwei aufeinander aufbauende Termine: Freitag, 30. Juni und 7. Juli 2023 jeweils von 15.30 bis 19 Uhr im Landratsamt Ostallgäu, Raum Wertach, Schwabenstr. 11, 87616 Marktoberdorf.

Bei Fragen und zur Anmeldung steht Christine Hoch von der Bildungsberatung im Landratsamt Ostallgäu unter 08342 911-293 oder christine.hoch@lra-oal.bayern.de zur Verfügung. Weitere Informationen unter www.bildung-ostallgaeu.de/bildungsberatung.