Nikolausmarkt sehr gut besucht, Nikolaus beschenkt 70 Kinder in Zell

Schon vor der Nikolaus auf dem Dorfplatz in Zell eintraf, herrschte ord­ent­licher Andrang. In wunderschön her­gerichteten Verkaufsständen und Häus­chen gab es neben bester Verpflegung mit Gegrilltem, Leberkässemmeln und natürlich Punsch und Glühwein vielerlei weihnachtliche Artikel zum Erwerben, die sich zum Aufstellen im oder vor dem Haus und insbesondere zum Verschen­ken sehr gut eigneten. All die wunder­schönen Gegenstände waren gefragt und wurden gerne gekauft. Als dann kurz vor 19 Uhr der Nikolaus, altbewährt von Norbert Zweng hervorragend dargestellt, mit seiner Engelschar und natürlich den Ruprechten eintraf war umfallen nicht mehr möglich. Sie wurden von der Jug­endkapelle Eisenberg-Hopferau unter der Leitung von Josefine Sedlmeier mit weih­nachtlichen Weisen empfangen, die auch nach der Bescherung der Kinder noch fleißig adventliche Stimmung verbreitete.

Sehr viele Eltern ließen ihren Nach­wuchs vom Nikolaus beschenken. Er richtete aber vorab Mahnungen an die Kinder, nach einem Streit wieder ver­söhnlich zu sein und liebevoll mit einander umzugehen. Die Prozedur der Bescherung nahm einige Zeit in An­spruch, denn es wurden rund 70 Päck­chen für die Kleinen abgegeben. So ver­lief auch der diesjährige Nikolausmarkt zur vollsten Zufriedenheit für den Schüt­zenverein als Veranstalter und für die vielen fleißigen Aktiven in den Verkaufs­häuschen wie auch für die große Zahl der Besucher ab. Bei regen Gesprächen und guter Unterhaltung fand der kleine, aber liebliche Markt gegen 21 Uhr sein Ende.