I
Das Team der Kommunalen Integration des Landkreises Ostallgäu lädt Fachkräfte aus der frühkindlichen Bildung, der Jugendhilfe sowie aus Schulen zum Online-Seminar „Kita All Inklusive – Vielfaltskompetenz in der Pädagogik“ ein. Durch die praxisnahe Fortbildung rund um Vielfalt, Inklusion und Chancengerechtigkeit, die am Dienstag, 8. Juli 2025, von 14 bis 18 Uhr stattfindet, führt Heilpädagogin und Vielfaltsexpertin Rihab Chaabane.
Kindertageseinrichtungen sind Orte, an denen gesellschaftliche Vielfalt unmittelbar erlebt wird. Diese Vielfalt bereichert das Miteinander – stellt die pädagogische Praxis aber auch vor neue Herausforderungen. Das Seminar gibt Auskunft, wie unterschiedliche familiäre Hintergründe sensibel einbezogen werden können, wie echte Teilhabe und vertrauensvolle Zusammenarbeit entstehen und wie sich Barrieren abbauen lassen, um Kindern und Familien den Zugang zur Bildung zu ermöglichen.
Die Teilnehmenden erhalten Impulse, ihre Haltung zu reflektieren, Diskriminierung bewusst entgegenzuwirken und die Kita als inklusiven Raum weiterzuentwickeln. Ziel ist es, Integration aktiv zu gestalten und Chancengleichheit im Alltag zu verankern.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Interessierte melden sich bitte bis zum 23. Juni 2025 per E-Mail an integration@lra-oal.bayern.de oder telefonisch unter 08342 911-794. Weitere Informationen sind auf www.integreat.app/ostallgaeu im Bereich „Veranstaltungen“ verfügbar.