113 Geschenktüten für Füssener Tafel St. Nikolaus in Zell, Kindergarten im Auszeitcafe

Kindergarten Sonnenschein erfreute Senioren im Auszeitcafe

Inzwischen hat es sich schon so eingebürgert, dass den Seniorinnen und Senioren im  Auszeitcafe ein oder zweimal im Jahr vom Kindergarten Sonnenschein Besuch abgestattet wird. So was es auch wieder am Donnerstag, dem 12. Dezember. Dabei erlebte das Dorfgemeinschaftshaus einen ungewohnten Ansturm. Sehr viele Junggebliebene fühlten sich im Auszeitcafe von „Mir helfed zemed“ ausgesprochen wohl und genossen die weihnachtlichen Lieder, die von den lebhaften Buben und Mädels vom Kindergarten Sonnenschein zum Besten gegeben wurden. Kindergartenleiterin Nikola Lenz begleitete die jungen Sängerinnen und Sänger auf der Gitarre. Sie brachte ihre Freude zum Ausdruck, dass sie mit ihrem ganzen Team die Seniorinnen und Senioren besuchen und erfreuen dürfe. Nach mehreren weihnachtlichen Liedern genossen die Kleinen die Süßigkeiten und den Kinderpunsch, um dann ungewohntes Leben in das Dorfgemeinschaftshaus zu bringen. Und auch die vielen Besucher, unter ihnen auch Pfarrer Stefan Weber und Bürgermeister Manfred Kössel genossen mit feinen Kuchen, Kaffee und Tee zwei unbeschwerte Stunden mit heiterer Einstimmung auf Advent und die die Weihnachtstage. ag.

Bild: Albert Guggemos

Die Gesichter der Kinder dürfen laut Kindergartenleiterin Nikola Lenz in der Zeitung gezeigt werden. Albert

 

113 liebevolle Geschenkpakete aus Eisenberg bei der diesjäh­rigen Spendenaktion für die Füsse­ner Tafel

 

Auch in diesem Jahr wurde wieder aus Eisenberg und Umgebung bei der Weihnachtsaktion großzügig an die Füssener Tafel ges­pen­det. Insgesamt wurden 110 liebe­voll zurechtgemachte Weihnachts-Geschenktüten bei Sabine Stapf in Eisenberg und in Pfronten in der Vilstalstraße 3 abgegeben. Gabi Mül­ler von der Füssener Tafel musste mehrmals Eisenberg ansteuern, um all die vielen prallgefüllten Tüten abzuholen. Nun sind alle Geschenke in Füssen angekommen und deshalb möchte sich Frau Müller im Namen all ihrer Helfer bei allen Spendern von ganzem Herzen bedanken. Heuer wurde die Spendenaktion von Sabine Stapf zum 16 Male durchgeführt und auch sie freut sich über die großartige Beteiligung. Auf dem Bild sind von links zu sehen: Sabine Stapf, Vanessa Krainhöfner, Gabi Müller und Schwester Julia.

 

Nikolausmarkt sehr gut besucht,  Nikolaus beschenkt 70 Kinder in Zell

Schon vor der Nikolaus auf dem Dorfplatz in Zell eintraf, herrschte ord­ent­licher Andrang. In wunderschön her­gerichteten Verkaufsständen und Häus­chen gab es neben bester Verpflegung mit Gegrilltem, Leberkässemmeln und natürlich Punsch und Glühwein vielerlei weihnachtliche Artikel zum Erwerben, die sich zum Aufstellen im oder vor dem Haus und insbesondere zum Verschen­ken sehr gut eigneten. All die wunder­schönen Gegenstände waren gefragt und wurden gerne gekauft. Als dann kurz vor 19 Uhr der Nikolaus, altbewährt von Norbert Zweng hervorragend dargestellt, mit seiner Engelschar und natürlich den Ruprechten eintraf war umfallen nicht mehr möglich. Sie wurden von der Jug­endkapelle Eisenberg-Hopferau unter der Leitung von Josefine Sedlmeier mit weih­nachtlichen Weisen empfangen, die auch nach der Bescherung der Kinder noch fleißig adventliche Stimmung verbreitete.

Sehr viele Eltern ließen ihren Nach­wuchs vom Nikolaus beschenken. Er richtete aber vorab Mahnungen an die Kinder, nach einem Streit wieder ver­söhnlich zu sein und liebevoll mit einander umzugehen. Die Prozedur der Bescherung nahm einige Zeit in An­spruch, denn es wurden rund 70 Päck­chen für die Kleinen abgegeben. So ver­lief auch der diesjährige Nikolausmarkt zur vollsten Zufriedenheit für den Schüt­zenverein als Veranstalter und für die vielen fleißigen Aktiven in den Verkaufs­häuschen wie auch für die große Zahl der Besucher ab. Bei regen Gesprächen und guter Unterhaltung fand der kleine, aber liebliche Markt gegen 21 Uhr sein Ende.  ag.