Urlaubsparadies im ganzen Jahr
Die moderne zukunftsorientierte Gemeinde,
die über die zwei größten und schönsten Burgruinen Bayerns verfügt, liegt im Voralpenland, eingebettet in eine reizvolle Hügel- und Seenlandschaft am Königswinkel.
In der ländlich strukturierten, 1200 Einwohnergemeinde finden sich rund 70 km beschilderte Wanderwege, hervorragend ausgebaute Radwege, im Winter bestens präparierte Loipen, zwei sehenswerte Kirchen, fünf Kapellen sowie ein Burgenmuseum.
Im Rathaus,
das im Jahr 2000 feierlich eingeweiht wurde, befindet sich auch das Touristikbüro sowie einen Post Point. Hier können Sie auch außerhalb der Öffnungszeiten am frei zugänglichen, interaktiven Bildschirm Informationen sammeln und Ihr Wunschquartier auswählen.
Die Gemeinde mit ihren 17 Weilern und Ortsteilen
bietet eine außerordentlich anspruchsvolle Gastronomie und hervorragende, klassifizierte Beherbergungsbetriebe, vom Zimmer über Ferienwohnungen bis zum Bike-Ballon-Wander- u. Wohlfühlhotel.
Ein beachtliches kulturelles Angebot mit Veranstaltungen für jeden Geschmack und jede Altersgruppe rundet das Angebot ab.
Durch die zentrale Lage sind Veranstaltungs-,
als auch Shoppingzentren, sowie Badeanstalten und Bergbahnen über
kurze Anfahrtswege schnell erreichbar.
Aktuelles aus der Gemeinde
Großartige Kosterarbeiten werden in Zell von Marlies Kössel angefertigt
Auch positive Seiten entspringen der Corona-Pandemie. Die Zeller Bäuerin, Vermieterin und Bürgermeistersgattin Marlies Kössel hatte ihrem Kunsthandwerk, dem Herstellen von Fatschenkindern und kunstvollen Klosterarbeiten schon viele Jahre wegen starker Arbeitsbelastung nicht mehr gefrönt. Nun kam [...]
Die Schlossbergalm früher und heute
Auf der Anhöhe über Zell, südöstlich der Burgruine Eisenberg steht an einem wunderbaren Aussichtsort die Schlossbergalm. Für die Landwirte der Gemeinde Eisenberg ist die Almhütte mit ihren rund 26 ha Weideflächen von unschätzbarem Wert und [...]
Zugang zum Dorfgemeinschaftshaus in Zell ist jetzt gepflastert
So schön und freundlich sich das neue Dorfgemeinschaftshaus in Zell seit seiner Fertigstellung im März 2019 auch präsentiert, der Zugang zu den freundlichen Räumen war ein Notbehelf, denn die Besucher mussten über Folien den Eingang [...]