Eisenberger Veteranen beim Jahresausflug auf Bayerntour
Wozu denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah. Unter diesen Leitsatz könnte der diesjährige Ausflug der Eisenberger Veteranen gestellt werden. Eigentlich müsste es Reservisten heißen, denn die fünf noch lebenden echten Veteranen können sich altersbedingt nicht mehr am Jahresausflug beteiligen. So begaben sich am 6. und 7. Mai 50 Personen auf fröhliche Fahrt, die am Samstag zunächst nach Dinkelsbühl zum dortigen Schlosspark Dennenlohe führte, wo auch das Mittagsmahl eingenommen wurde. Am Nachmittag ging es der idyllischen Altmühl entlang über Eichstätt nach Beilngries, wo die Ausflügler in einem sehr guten Hotel übernachteten und zusammen einen gemütlichen Abend verbrachten.
Am zweiten Tag gings dem Rhein-Main-Donaukanal folgend nach Kehlheim und von da aus per Schiff zum beliebten und sehr bekannten Kloster Weltenburg, wo die dortige Kloster-kirche, die besonders durch die Stuckateurarbeiten der Wessobrunner Brüder Asam in ihrer lichten Helligkeit besticht, bewundert und auch das geschätzte Weltenburger Bier verkostet werden konnte. Nach dem Mittagsmahl führte die Route nach Wemding zu der sehr beliebten Wallfahrts-kirche Maria Brünnlein, die bei den Eisenbergern ebenfalls einen nachhaltigen Eindruck hinterließ. Mit vielen neuen und erlebnisreichen Eindrücken bereichert, kehrten die Ausflügler am Sonntag Abend zufrieden heim und bedankten sich bei Alfons und Franziska Stapf für die gute Organisation des Ausflugs.