
Erfolgreiches Jahr der Eisenberger Schützen
Auf ein sehr gutes Vereinsjahr mit vielerlei Aktivitäten konnte der Schützenverein Freyberg Eisenberg bei der Generalversammlung zurückblicken. Der Vorsitzende Wolfgang Martin begrüßte auch Bürgermeister Manfred Kössel und konnte in seinem Jahresrückblick nur Positives berichten. Der Verein sei schuldenfrei und die sportlichen Ergebnisse seien überdurchschnittlich gut. Eine Bronzemedaille bei der Deutschen Meisterschaft mit dem Zimmerstutzen mit weiteren sehr guten Platzierungen. Bei der Gaumeisterschaft stellte der Verein den Gau-Auflagenkönig und mit der elfjährigen Theresa Splitgerber stellte der Verein die Gau-Jugendkönigin. Die Bewirtung im Schützenheim laufe optimal und Dank der Lichtgewehre finden immer mehr Schüler zum Schützenverein, z.Z. seien es elf sagte Vorstand Wolfgang Martin. Für die Senioren wurde ein neues Auflagengewehr gekauft. Der Vereinsbus trage sich selber, weil er vielfach angemietet werde. Für ihn soll nördlich des Burgenmuseums ein Carport mit zwei Stellplätzen gebaut werden. Die Planung wird demnächst erstellt. Der Mitgliederbeitrag, gegenwärtig bei 38,90 Euro bleibt stabil und auch die Getränkepreise im Schützenheim werden nicht erhöht. Die Schützen sollen zu günstigen Preisen einkehren können, mit diesen Worten schloss der Schützenmeister seinen Jahresbericht.
In den Berichten von Sportwart und Jugendwart wurden die guten Ergebnisse und die vielerlei Aktivitäten dargestellt. Schriftführerin Eva Poppler konnte von vier Sommerschießen und von einem sehr schönen Jahresausflug an den Bodensee berichten Die Glühweinstände im Advent seien gut angenommen worden. Der Kassenbericht von Schatzmeister Andi Dopfer legte ein kleines Plus vom Vereinsjahr 2024 offen, nach seinem Bericht wurde der Vorstandschaft die Entlastung erteilt.
Ehrungen: Für 60 Jahre Treue zum Verein konnte Karl Stöger geehrt werden. Wolfgang Martin lobte seine treue Arbeit für den Verein und überreichte ihm die gerahmte Ehrenurkunde und die Goldene Ehrennadel des BSSB. Fünf weitere Mitglieder wurden in Abwesenheit für 50 Jahre Treue Mitgliedschaft geehrt. Dies waren Josef Guggemos, Josef Fichtl, Winfried Fritz, Reinhard Lipp und Helmut Schrade. Ihnen wurde die Treueurkunde und die Anstecknadel für treue Mitgliedschaft daheim übergeben. Am Ende der Versammlung sprach Bürgermeister Manfred Kössel allen Aktiven seine große Anerkennung und seinen Dank aus. Der Schützenverein sei für die Gemeinde ein großer Gewinn, ihr tragt das Ansehen von Eisenberg weit über unsere Grenzen hinaus, sagte Manfred Kössel . ag