Neue Mitglieder des Eisenberger Gemeinderats vereidigt

Wir müssen die Gegenwart verwalten und die Zukunft gestalten sagte Bürgermeister Manfred Kössel zu Beginn der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats Eisenberg und umriss damit das Programm für die kommenden sechs Jahre. Er hoffe auch auf eine angenehme Streitkultur bei unterschiedlichen Meinungen und auf pfleglichen Umgang miteinander.

Der Senior unter den Gemeinderäten, Jakob Häfele  nahm die Vereidigung von Bürgermeister Manfred Kössel vor und würdigte dessen ruhige und besonnene Art. Er wünschte ihm für sein neues Amt eine glückliche Hand und ein offenes Ohr für Jeder­mann. Frisch ins Amt eingeführt vereidigte nun der neue Bürgermeister die neuen Gemeinderäte. Dann wurde Eva Schabel zur 2. Bürgermeisterin und Jakob Häfele zum 3. Bürgermeister gewählt, um die Last des Amtes auf mehrere Schultern zu verteilen. Die erste Amtshandlung bestand dann darin, sich die Geschäftsordnung zu geben, wobei die alte nur geringfügig abgeändert wurde. Die Höhe des Sitzungsgeldes bleibt unverändert bei 15 Euro. Es wurde auch beschlossen, dass nun die Sitzungen nicht mehr um 20 Uhr, sondern schon um 19,30 Uhr beginnen, um mehr Zeit „nach hinten“ zu haben. Der bisherige Touristikaus­schuss soll künftig auch die kunstgeschichtliche Bedeutung der Wallfahrtskirche Maria Hilf im Programm verankern. Anschließend wurden die Ausschüsse und die Vertretung in Abwasser­zweckverband und Schulausschuss zum Teil neu besetzt, sowie die Beauftragten die Senioren- Jugend- Energie- und Breitbandbelange benannt.