Neue Würdenträger beim Schützenverein Freyberg-Eisenberg
Neue Würdenträger beim Schützenverein Freyberg-Eisenberg, Wolfgang Martin holt Titel zum fünften Mal, Bürgermeister Sieger bei den Festpreisen
Mit der Bekanntgabe der Sieger des Finalschießens und der Proklamation der neuen Würdenträger ist der Schützen-verein Freyberg-Eisenberg mit viel Spannung bei einer fröhlichen Feier ins Jahr 2018 gestartet. Es ist eine über 50-jährige Tradition, dass am Vorabend des Dreikönigstags die Würdenträger des neuen Jahres ermittelt und gebührend gefeiert werden. Und so war es auch wieder am Freitag, dem 05. Januar, wo im Zeller Schützenheim mit großer Spannung die Ergebnisse erwartet wurden.
Begonnen hat der Abend für alle Anwesenden mit einem vom Schützenwirtepaar Alfred Guggemoos und seiner Schwester Renate fein und liebevoll zubereiteten Essen, um für kräftiges Feiern gut gerüstet zu sein. Schützenmeister Georg Guggemos freute sich, auch Bürgermeister Manfred Kössel begrüßen zu können. Und dass der Bürgermeister bei den Festpreisen auch noch den ersten Platz belegen konnte, wurde freudig und mit herzlichem Beifall bedacht.
Die Königswürde hatte der bisherige Amtsträger Wilhelm Brutscher mit einem 23-Teiler, womit er den 2. Platz belegte, hervorragend verteidigt, neuer Schützenkönig wurde Wolf-gang Martin mit einem 21,3 Teiler. Martin hat damit nach der Würde des Gauschützenkönigs auch bei seinem Heimatverein die Nase vorn, er erreichte diesen Titel bereits zum fünften Mal. Neue Schützenliesel wurde Simone Stöger, mit einem 69-Teiler, die Sandra Guggemos ablöste. Der neue Jugendkönig heißt Susanne Guggemos. Sie hat mit einem 35,7 Teiler Moritz Brenner abgelöst. Nachdem alle Würdenträger und alle Erstplatzierten ermittelt waren, rundete ein Ehrentanz des neuen Königs mit der neuen Schützenliesl das fröhliche Geschehen ab. Dann wurde in heiterer Manier weiter gefeiert.
Alle Ergebnisse
Finalschießen Jugend: 1. Annika Reichart 92,9 Ringe, 2. Susanne Guggemos 89,8 R., 3. Romy Brenner 87,8 R.
Finalschießen Schützen: 1. Ann-Kathrin Guggemos99,7 R., 2. Bettina Strobel 99,1 R., 3. Sonja Guggemos 98,9 R.
Finalschießen Auflage: 1. Norbert Schneider 102,4 R., 2. Martin Guggemos 101,7 R., 3. Wilhelm Friedl, 99,7 R.
Meisterprämie Schüler: 1. Romy Brenner 470 R., 2. Susanne Guggemos 439,7 R., 3. Eva Kling 434,9 R.
Meisterprämie Jugend: 1. Annika Reichart 468,6 R., 2. Julian Herkommer 451,0 R., 3. Katja Herkommer 448,6 R.
Meisterprämie Damenklasse: 1. Simone Stöger 504 R., 2. Ann-Kathrin Guggemos 492,3 R., 3. Bettina Strobel 486 R.
Meisterprämie Schützenklasse: 1. Wolfgang Martin 514,6 R., 2. Florian Friedl 510,7 R., 3. Guggemos Georg 502,8 R.
Meisterprämie Senioren Auflage: 1. Alfred Guggemoos 520,6 R., 2. Wilhelm Friedl 520,3 R., 3. Norbert Schneider 518 R.
Schützenkönig: 1. Wolfgang Martin 21,3 Teiler, 2. Brutscher Wilhelm 23,0 T., 3, Ludwig Brenner 24,1 T.
Schütenliesl: 1. Simone Stöger 69,3 T., 2. Sonja Guggemos 85,1 T.,3. Poppler Eva 86,9 T.
Jugendkönig: 1. Susanne Guggemos 35,7 T., 2. Eva Kling 40,1 T., 3.Romy Brenner 45,7 T.
Festscheibe Schüler-Jugend: 1. Katja Herkommer 29,5 T., 2. Julian Herkommer 35,0 T., 3. Raphaele Linder 43,0 T.
Festscheibe allgemeinde Klasse: 1. Manfred Kössel 5,2 Teiler, 2. Alfred Guggemos 10,1 T., 3. Ludwig Brenner 11,1 Teiler
ag.