Speiden Die Verantwortlichen des Schulverbands Eisenberg-Hopferau unter der Leitung von Bürgermeister Manfred Kössel Eisenberg und Rudi Achatz, Hopferau trafen sich zur Feststellung der Jahresrechnung 2024 in der „von Freyberg-Grundschule“ in Speiden. Dabei legte VG-Kämmerer Armin Ott die Ergebnisse offen. Der Gesamthaushalt hatte ein Volumen von 489.938,7 Euro. Davon entfallen 346.330 Euro auf den Verwaltungshaushalt und 143.607,8 Euro auf den Vermögenshaushalt. Kämmerer Armin Ott konnte vermelden, dass der Schulverband gegenwärtig keine Schulden habe. Die Jahresrechnung wurde nach Art der Gemeindeordnung und nach Art der Kommunalhaushaltsverordnung erstellt und schließt mit dem Rechenschaftsbericht mit den aufgeführten Jahresabschlusszahlen ab. Die Jahresrechnung 2024 wurde durch den Prüfungsausschuss unter der Leitung des Ausschussvorsitzenden Rudi Achatz an 03. 04. 2025 geprüft. Beanstandungen lagen nicht vor. Der Rechnungsprüfungsausschuss empfahl die Feststellung der Jahresrechnung 2024, nachdem das Protokoll vorlag, die Entastung des Schulverbandes. Dies erfolgte ohne Gegen stimme.
Satzung für das Haushaltsjahr 2025 Vorschau auf die kommenden Jahre
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2025 wurde folgendermaßen festgesetzt. Im Verwaltungshaushalt werden Einnahmen und Ausgaben von 210.000 Euro festgesetzt. Im Vermögenshaushalt sind es Einnahmen und Ausgaben von 120.000 Euro. Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen wurde auf 2.630.000 Euro festgesetzt. Der nicht gedeckte Finanzbedarf zur Finanzierung von Ausgaben im Verwaltungshaushalt wird für das Haushaltsjahr 2025 auf 152.150,0 Euro festgesetzt. Dieser ungedeckte Bedarf wird nach der Zahl der Verbandsschüler auf die Mitglieder des Schulverbandes umgelegt. Das Volumen des Gesamthaushalt für das Jahr beträgt 315.000 Euro.
Der Vermögenshaushalt wird in nächster Zeit dominiert von der notwendigen Erweiterung des Schulgebäudes. Diese wird 2026 notwendig werden, weil dann ein gesetzlicher Anspruch auf Mittagsbetreuung besteht. Dafür sind in diesem Jahr Kosten von 100.000 Euro für Planung und Ausschreibung eingeplant. Die Baukosten selbst sind mit jeweils 1.300.000 Euro für 2026 und 2027 enthalten. Für diese Maßnahme wird 2026 und 2027 die Aufnahme von Darlehen nötig werden, so Kämmerer Armin Ott.
Die Verbandsschule wurde zum 01. 10. 2024 von 91 Schülern ohne Gastschüler besucht. Davon waren 41 Kinder aus Eisenberg und 50 Kinder aus Hopferau. Die Zahlen steigen erheblich, im Herbst werden 34 Erstklässler neu in die „von Freyberg- Grundschule“ kommen. ag.