Sitzung des Gemeinderats von 24. 10 2022

Umbau Wohnhaus am Hofgarten Am Hofgarten 3 in Zell Fl.Nr. 1135/7 soll an der Süd- und Westseite ein Anbau erfolgen, um neues Wohn­areal zu erstellen. Das Vorhaben liegt innerhalb des qualifizierten Bebau­ungsplans Nr. 4 in Zell. Wegen ge­ringfügiger Überschreitungen der Bau­grenzen wurde eine Befreiung erforderlich. Zweite Bürgermeisterin Eva Schabel begrüßte das Vorhaben, da hier neuer […]

Eisenbergs Musikschüler überzeugen mit tollen Leistungen

Am Mittwoch, den 1. Juli präsentierte die Zweigstelle Eisenberg der Musikschule Pfronten wieder den Ausbil-dungsstand ihrer Musikschüler. Herbert Wiedemann, Leiter der Bil­dungseinrichtung, konnte neben den vie­len Eltern und Großeltern der Schüler auch den Dirigenten der Musikka-pelle Eisenberg Markus Brenner und seine Stellvertreterin Sonja Köhler begrüßen. Die vielen Schüler, vom Vorschul-alter bis zu den fast schon alten […]

Ehrung für hochgradig treue Gäste

Zu dieser Ehrung war Bürgermeister Manfred Kös­sel natürlich selbst erschienen, denn die große Treue zur Gemeinde Eisenberg und deren Vermieter sollte angemessen bewertet werden. Das Ehepaar Klaudia und Joachim Kern aus Neunkirchen verbrachte den 60. Urlaubsaufenthalt bei der Familie Hagenauer im Ortsteil Unterreuten in der Burgen-gemeinde Ei­senberg. Zum 50. Male genossen Monika und Lud­wig Jenschke […]

Blumenwappen durch Ganzjahresbild ersetzt

Das Eisenberger Blumenwappen, das seit dem Jahr 2003 die Verkehrsteilnehmer an der Einfahrt zur Staatsstraße 2008 beim Eisenberger Gewerbe­gebiet erfreute, ist nun Geschich-te. Seit Freitag, dem 26. Juni grüßt am gleichen Platz das Eisen­berger Wappen in stattlicher Form Einheimische, Gäste und Durchreisende in gleicher Weise und weist mit den Symbolen von Schwert, Fahnen­banner und den […]

Kistenkramer präsentieren erfolgreiche Bilanz

Den Menschen frohe und heitere Stunden schenken und dabei mit sozialem Engagement Einrichtungen fördern, die der Hilfe bedürfen, so lautete das Credo der Jahresversammlung der Eisenberger Kistenkra­mer im Zeller Schützenheim. Erster Vorsitzender Wolfgang Martin konnte nur erfreuliche Ergebnisse seiner 44 Personen starken Truppe vermelden, von denen etwa 30 anwesend waren. Die sechs Spiel­abende waren alle […]

Eisenberger Grundschüler zu Gast bei Baron von Freyberg

An einer besonderen Exkursion nahmen die Schüler der 3. und 4. Klasse der Von-Freyberg-Grundschule Eisenberg am 18. Oktober teil: Zusam-men mit den Lehrern und begleitenden Eltern besuchten sie zuerst die Bachritterburg Kanzach im Landkreiß Biberach an der Riß. Dort lernten sie unter sachkundiger Führung des Burgenexperten Dr. Joachim Zeune aus Eisenberg das Leben auf einer […]

Eisenberger Veteranenverein an Rhein, Mosel und Lahn

Zwei erlebnisreiche und sonnige Tage konnten die 52 Teilnehmer am Jahresausflug des Vetera­nen- und Solda-tenvereins Eisenberg am 27. und 28. Juni erleben. An Rhein, Mosel und an die Lahn führte die Ausflugsfahrt. Nach einem Halt mit Mittagspause in Rüdesheim ging es in Bingen auf das Fahrgastschiff „Asbach“. Die Fahrt führte bei idealem Wetter an wunderschönen […]

Ukulele-Unterricht an der von Freyberg-Grundschule

Die Musikschule Pfronten unterrichtet seit Jahren sehr erfolgreich an der Speidener Grundschule die Schüler mit Schwerpunkt Blasmusik, aber auch andere Instrumente werden gelehrt. Dies hat für den Nachwuchs aus Eisenberg und Hopferau den großen Vorteil, dass die Kinder nicht bis Pfronten gefahren werden müssen. Nun wurde den Kindern zum Schuljahrbeginn ein anderes Musikinstrument vor­gestellt, das […]

Breitbandausbau in Eisenberg in Endfase

Mächtiger Andrang herrschte bei der gemeinsamen Info-Veranstaltung der Telekom Deuschland mit der Gemeinde Eisenberg in der Speidener Mehrzweck­halle. Drei sachkundige Fachleute der Telekom so­wie den Breitbandbeauftragen der Gemeinde Eisen­berg, Rainer Pracht stellte Bürgermeister Manfred Kössel in seiner Begrüßung vor und freute sich über das große Interesse der Bürger an der Infoveran­staltung. Dabei warf Kössel den […]