Autorenname: Albert Guggemos

Bericht Gemeinderatssitzung vom 04. 12. 2023

Bauleitplanung Gewerbegebiet Osterreuten West Im Gewerbegebiet Osterreuten West lag im Bebauungsplan Nr. 5 die 6. Änderung zur Kenntnisnahme dem Gemeinderat zur abwägenden Be­trachtung zum Verfahren wegen der eingegangenen Stellungnahmen zur Beratung des Entwurfs vor. Die Stel­lungnahmen zu den planungsrecht­lichen  Rahmenbedingungen verlie­fen durchwegs ohne größere Einwen­de, da der Planungsbereich schon im rechtskräftigen Bebauungsplan er­fasst ist. Weder …

Bericht Gemeinderatssitzung vom 04. 12. 2023 Weiterlesen »

Nikolaus beschert Kinder in Speiden Dichtes Treiben auf dem Kirchplatz von Mariahilf

Ganz egal, ob Sommer oder Winter, Veranstaltungen auf dem Kirchplatz in Speiden werden immer von einer lieblichen und warmen Note geprägt. So war es auch wieder am 05. 12. am Vorabend des Nikolaustages beim Nikolausmarkt, der bereits um 17 Uhr begonnen hatte. Schon bald drängten sich die Besucher an den Hütten und Ständen, die am …

Nikolaus beschert Kinder in Speiden Dichtes Treiben auf dem Kirchplatz von Mariahilf Weiterlesen »

Pfarrgemeinderat Zell verwöhnte Seniorinnen und Senioren

Gute Unterhaltung mit bester Verpfle­gung hat der Pfarrgemeinderat der Pfarrei Zell am ersten Adventsonntag den Seniorinnen und Senioren im Speidener Pfarrheim geboten. Mit viel Liebe waren die Tische geschmückt worden und selbst gebackene Laible war­teten auf jeden Besucher. Kaffee, Tees und Kuchen in großer Auswahl, von den Frauen des PGR eigen­händig gebacken und serviert warte­ten …

Pfarrgemeinderat Zell verwöhnte Seniorinnen und Senioren Weiterlesen »

Heldenehrung in Zell -würde­volle Feier wegen Schneefall in der Pfarrkirche

Vorstandschaft berichtet über das Vereinsleben Zell Am vergangenen Sonntag wurde in Zell der Heldengedenktag nach­gefeiert.  Die Musikkapelle Eisenberg gestaltete mit der „Katholischen Mes­se von Hayden“ den Gottesdienst und ver­lieh dem Trauerakt, der wegen des Schneefalls im Gotteshaus abgehalten wurde, einen andachtsvollen Rah­men. Bür­germeister Manfred Kössel sprach, eingerahmt von der Ehren­wache der drei Berufssol­daten aus der …

Heldenehrung in Zell -würde­volle Feier wegen Schneefall in der Pfarrkirche Weiterlesen »

Beitrags- und Gebührensat­zungen zur Wasserabgabesatzung und Entwässerungssatzung neu festgelegt

Bereits beim Beschluss des Haushalts 2023 wurde darauf hingewiesen, dass die Gebühren für Wasser korrigiert werden müssen, denn in den letzten Jahren sind Defizite entstanden, die berei­nigt werden müssen. Um die Kos­ten zu decken, sind künftig Gebüh­reneinnahmen von 107.000 Euro netto jährlich nötig. Derzeit sind es 81.000 Euro bei einer Grundgebühr von 66,0 Euro und …

Beitrags- und Gebührensat­zungen zur Wasserabgabesatzung und Entwässerungssatzung neu festgelegt Weiterlesen »

Am Feiertag Allerheiligen wurde Franz Abt als Dirigent mit großer Ehrung verab­schie­det

38 Jahre hat er den Kirchenchor Zell mit großer Hingabe geleitet Den Feiertag Allerheiligen hat die Pfarrgemeinde Zell mit einem festlichen Got­tesdienst mit dem Kirchenchor Zell, den Streichern aus Rosshaupten und der Sopranistin Mo­nika Staszak auf sehr würdige Art  bei vollem Gotteshaus begangen. Es wurde die Deutsche Messe von Franz Schubert und am Schluss das …

Am Feiertag Allerheiligen wurde Franz Abt als Dirigent mit großer Ehrung verab­schie­det Weiterlesen »

Trauer um Heimatforscher Bertold Pölcher Der unermüdliche Geschichts­for­scher starb mit fast 82. Jahren

Die Region um Eisen­berg und Pfronten und darüber hin­aus ist um eine namhafte heimat­kundliche Schreiber- und Forscher­persön­lichkeit ärmer geworden. Der renommierte und hochgeschätzte Heimatforscher Bertold Pölcher ist in Zell kurz vor Vollendung des 82. Lebensjahres friedlich entschlafen. Der Verstorbene hatte sich mit seinen Jahrzehnte währenden Forschungs­arbeiten, sowie als Vorsitzender des Pfrontener Heimatvereins und der Erforschung …

Trauer um Heimatforscher Bertold Pölcher Der unermüdliche Geschichts­for­scher starb mit fast 82. Jahren Weiterlesen »

Fünf neue Ministranten in Zell eingeführt, zwei verabschiedet

Am Kirchweihsonntag wurden in Zell fünf neue Minis­tranten feierlich in den Liturgischen Dienst der Pfarrei Zell aufgenommen. Pater Shiju Pulikal stellte die neuen Messdiener während des Gottesdienstes vor und überreichte ihnen das begehrte Ulrichskreuz. Die neuen sind von links: Theresa Splitgerber, Josephine Rietzler, Florian Berkmiller und Ida Kössel. Gefehlt bei den neuen Ministranten hat Anna …

Fünf neue Ministranten in Zell eingeführt, zwei verabschiedet Weiterlesen »

Guter Alpsommer auch auf der Alpe Kögelhof – Hirt, Alpmeister und Landwirte sind zufrieden

Auch vor der Alpe Kögelhof sah man am Samstag, dem 30. September nur zufriedene Gesichter. Der Alphirte Georg Hofer führte das herrlich geschmückte Kranzrind persönlich von der Weide zum Kögelhof und wurde dabei immer wieder mit Beifall bedacht. Das Kranzrind, das sich sehr pflegeleicht verhielt, stammte von Martin Möst aus Oberdolden. Am 6. Mai wurde …

Guter Alpsommer auch auf der Alpe Kögelhof – Hirt, Alpmeister und Landwirte sind zufrieden Weiterlesen »

LKW-Zugmaschinenfahrer- Treffen auf der Schlossberg­alm – Spendenaktion fürs Kinderhospiz Grönenbach

Am Samstag, dem 23. September wunderte sich mancher Ei­senberger über den großen LKW- Zugmaschinenpulk, der sich mit lautstarkem Hupkonzert zur Schlossbergalm beweg­te. Dieses lautstarke Freundschaftstreffen der LKW-Fahrer, das vielleicht bei einzelnen Personen Unverständnis hervor­gerufen hat, zeugt aber von großer Hilfs- und Spendenfreu­digkeit der durchwegs jungen „Kapitäne der Landstraße“. Bei dem alljährlichen Treffen, sie nennen sich …

LKW-Zugmaschinenfahrer- Treffen auf der Schlossberg­alm – Spendenaktion fürs Kinderhospiz Grönenbach Weiterlesen »