Autorenname: Albert Guggemos

Schulverband Eisenberg-Hopfe­rau zog Bilanz Jahresrechnung 2024 abgeschlossen

 Speiden Die Verantwortlichen des Schul­verbands Eisenberg-Hopferau unter der Leitung von Bürgermeister Manfred Kössel Eisenberg und Rudi Achatz, Hopferau trafen sich zur Feststellung der Jahresrechnung  2024 in der „von Frey­berg-Grundschule“ in Speiden. Dabei legte VG-Kämmerer Armin Ott die Ergebnisse offen. Der Gesamthaushalt hatte ein Volumen von 489.938,7 Euro. Davon entfallen 346.330 Euro auf den Verwaltungshaushalt und …

Schulverband Eisenberg-Hopfe­rau zog Bilanz Jahresrechnung 2024 abgeschlossen Weiterlesen »

Mäßiger Auftakt und weniger Besucher als in den Vorjahren bei den diesjährigen Fastenwallfahrtstagen

Der Zustrom zu den Fastenwallfahrtsgottesdiensten in diesem Jahr erreichte nicht die hohen Zahlen der Vorjahre. Meist waren die Bänke nur oder nicht einmal zur Hälfte gefüllt wenn der Leiter der Pfarreiengemeinschaft Seeg, Pfarrer Stefan Martin Weber die Gläubigen begrüßte. Vielleicht haben die Gerüste im Kirchenschiff auch manchen vom Besuch abgehalten. Er zelebrierte die Gottesdienste bei …

Mäßiger Auftakt und weniger Besucher als in den Vorjahren bei den diesjährigen Fastenwallfahrtstagen Weiterlesen »

Musikkapelle Eisen­berg über­trifft alle Erwartungen beim Frühjahrskonzert

Hoch an­spruchsvolle Darbietungen mit heiteren Farbtupfern  Überragende Vorstellung der neu­en Dirigentin Mit dem anspruchsvollen und mitreißenden Marsch „Jubelklänge“ er­öff­nete die Musikkapelle Eisenberg un­ter ihrer neuen Dirigentin Theresa Sedl­meier das diesjährige Frühjahrskonzert in der Speidener Mehrzweckhalle. In der voll besetzten Halle konnte Musik-Vor­stand Maximilian Schabel auch Ersten Bürgermeister Manfred Kössel und sei­ne Stellvertreterin Eva Maria Schabel …

Musikkapelle Eisen­berg über­trifft alle Erwartungen beim Frühjahrskonzert Weiterlesen »

Erfolgreiches Jahr der Eisenberger Schützen

Auf ein sehr gutes Vereinsjahr mit vielerlei Aktivitäten konnte der Schützenverein Freyberg Eisenberg bei der Generalversammlung zurückblicken. Der Vorsitzende Wolfgang Martin begrüßte auch Bürgermeister Manfred Kössel und konnte in seinem Jahresrückblick nur Positives berichten. Der Verein sei schuldenfrei und die sportlichen Ergebnisse seien überdurchschnittlich gut. Eine Bronzemedaille bei der Deutschen Meisterschaft mit dem Zimmerstutzen mit …

Erfolgreiches Jahr der Eisenberger Schützen Weiterlesen »

Beste Stimmung und hoher Be­such im Cafe Auszeit am Lumpigen Donnerstag

 Weil der Termin für das Cafe Aus­zeit von der Vereinigung „Mir helfed zemed“ in Eisenberg auf den Lumpi­gen Donnertag gefallen ist, kamen sehr viele Besucher und diese durchwegs maskiert.  Es herrschte fröhlich, heitere Stimmung und die Besucher, unter ihnen auch Pfarrer Stefan Martin We­ber, wurden wieder einmal bestens un­ter­halten. Zunächst wurden die Besu­cher von Eva …

Beste Stimmung und hoher Be­such im Cafe Auszeit am Lumpigen Donnerstag Weiterlesen »

Eisenberger Floriansjünger bestens aufgestellt Zahlreiche Ehrungen

Mit 58 Anwesenden der 151 Mitglieder war die Jahreshaupt- und Dienst­versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eisenberg außerordentlich gut besucht. Vorsitzender Robert Fritz freute sich, auch Bürgermeister Manfred Kössel und seine zwei Stellvertreter Eva Schabel und Thomas Fritsch sowie Kreisbrand­meister Alexander Schneider begrüßen zu können. Nach einem kurzen Totenge­denken, im vergangenen Jahr war kein Mitglied verstorben, blickte …

Eisenberger Floriansjünger bestens aufgestellt Zahlreiche Ehrungen Weiterlesen »

Die neue Dirigentin kommt mit der Kapelle sehr gut zurecht

Nicht gerade berauschend war die Zahl der Besucher der Jahresversamm­lung der Musikkapelle Eisenberg im Bären. Gerade mal zwei Tische wurden von den 144 fördernden Mitglieder der Musikkapelle im Bären besetzt, was aber keinerlei Einfluss auf den Ablauf der Jahresversammlung hatte. Mit drei flotten Märschen wurde die Jahresver­sammlung musikalisch eröffnet. Dann begrüßte erster Vorstand Maximilian Schabel …

Die neue Dirigentin kommt mit der Kapelle sehr gut zurecht Weiterlesen »

Gemeinderatssitzung vom 27. 01. 2025

Niederschrift genehmigt In Tages­ordnungspunkt 1 der Sitzung  des Ei­sen­berger Ge­meinderates ging es um die Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 16. Dezem­ber 2024. Die Niederschrift wurde allen Mitgliedern des Gemeinderats zur Kennt­nisnahme ausge­händigt. Es gab keinerlei Einwände, sodass die Nieder­schrift einstimmig angenom­men wurde.   Nutzungsänderung Im Kindergarten Zell soll ein Abstellraum zu einem  Personalraum …

Gemeinderatssitzung vom 27. 01. 2025 Weiterlesen »

Großes Interesse am Neujahrs­empfang im Dorfgemeinschafts­haus in Zell

Strahlende Gesichter gab es am Sonntag beim Neujahrsempfang im Dorf­gemeinschaftshaus in Zell bei den Haus­herren, Bürgermeister Manfred Kössel und Pfarrer Martin Stefan Weber ob des guten Besuchs beim Neujahrsempfang. Lang war die Liste der Personen, die der Bürgermeister aufgrund ihrer Tätigkeit in der Burgengemeinde und im Ehrenamt persönlich begrüßen konnte. Besonders erfreut zeigte sich Kössel …

Großes Interesse am Neujahrs­empfang im Dorfgemeinschafts­haus in Zell Weiterlesen »

Gästeehrung mit Seltenheitswert Horst Hartmann zum 100. Mal in Eisenberg

Eine Gästeehrung der ganz besonderen Art gab es kürzlich im Gästehaus Nigg in Eisenberg. Herr Horst Hartmann aus Odernheim am Glan verbrachte sei­nen 100sten Ur­laubsaufenthalt in der Gemeinde Eisenberg und seit vielen Jahren im Gästehaus Nigg. Bis vor fünf  Jahren verbrachte er alle Urlau­be hier ge­mein­sam mit seiner Frau Marlene, die 2019 leider verstorben ist …

Gästeehrung mit Seltenheitswert Horst Hartmann zum 100. Mal in Eisenberg Weiterlesen »